13. September 2006

 

200 Armbrustschützen gemeldet

 

Am kommenden Freitag beginnt das Nachtschiessen des Armbrustschützenvereins Berg. Die dritte Austragung dieses Anlasses scheint ein Erfolg zu werden. Die Ausdehnung der Schiesszeiten auf zwei Wochenenden erlebt gegenüber dem Vorjahr ein Beteiligungszuwachs von gut einem Drittel. Ein attraktives Schiessprogramm mit Sektions-, Gruppen- und Kombinationswertung wird für die 200 angemeldeten Schützen angeboten. Es wird sich zeigen, ob der international erfahrene Bruno Inauen, Illighausen, seine zwei Festsiege wiederholen kann. Unter Flutlicht wird jeweils bis gegen Mitternacht um die begehrten Gaben und Kränze geschossen. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen den Armbrustschützen über die Schultern zu schauen oder in der Wirtschaft unsere bekannten Fischknusperli zu geniessen.

 


 

17. September 2006

 

Nach dem ersten Wochenende haben rund die Hälfte aller Teilnehmer ihr Programm absolviert. Seen führt im Sektions-, Bürglen im Gruppenwettkampf. Mit 8 Verlustpunkten liegt René Keiser, Bürglen, in der Kombination in Front.

 


 

24. September 2006

 

Bruno Inauen zum Dritten

Die 3. Austragung des Nachtschiessen der Berger Armbrustschützen ist zweifelsohne mit Erfolg abgeschlossen worden. 200 Schützen aus der nahen und weiten Umgebung haben während den zwei vergangenen Wochenenden unter Flutlicht rund 5500 Pfeile abgegeben. Berg nutzte dabei den Heimvorteil und gewann vor Herisau den Sektionswettkampf. Im Gruppenwettkampf liessen sich die Herisauer den Sieg nicht nehmen. Mit 3 Punkten Vorsprung entschieden sie diesen Wettkampf vor Neuwilen klar für sich. Spannend verlief die Entscheidung in der Wertung des Festmeisters. Rene Keiser Bürglen erreichte mit nur acht Verlustpunkten gleich zu Beginn eine Höchstmarke. Am dritten Tag setzte sich der altinternationale Bruno Inauen aus Illighausen in Szene. Mit jedem Schuss meldete er eine Zehn. Drei Stiche beendigte er mit dem Maximumresultat. Am Schluss verzeichnete er von insgesamt 28 Pfeilabgaben 25 Zehner und nahm die Führung ein. Auch am vierten Schiesstag wurde die Höchstleistung nicht geknackt. Bruno Inauen verteidigte somit seine beiden Vorjahressiege klar und deutlich. Mit einer Spezialgabe wurde Sabrina Custer Berg als beste Juniorin und Daniela Dalle Case Herisau als beste Dame ausgezeichnet.

Sektions-Wettkampf (auszugsweise): 1. Berg 55,863. 2. Herisau 55,615. 3. Sulgen 55,333. 4. Neuwilen 54,821. 5. Frauenfeld 54,789. 6. Wil 54,666. 7. Wattwil 54,553. 8. Seen 54,436. 9. Buhwil-Neukirch 54,365. 10. Buchegg 54,125. 12. Bürglen 53,222. 14. Spitz-Romanshorn ASV 52,285.
Gruppen-Wettkampf: 1. Herisau 286, 2. Neuwilen 283, 3. Buchegg 280, 4. Sulgen 280. 5. Bürglen I 278, 6. Frauenfeld 277. 7. Berg I 277. 8. Wil 276. 9. Berg II 276. 10. Seen I 275. 11. Berg III 275. 12. Spitz-Romanshorn 273. 13. Wattwil 273. 14. Goldach 273. 15. Kloten 272. 16. Hasle-Rüegsau 270. 17. Rheineck 268. 18. Buhwil-Neukirch 268. 19. Kriechenwil 267. 20. Seen II 261.
Einzel Sektion: 60: Bruno Inauen Illighausen, Renato Schulthess Burgdorf, Hansulrich Zürcher Schmitten FR, 59: Roger Moor Gerlikon, Oswald Rupp Subingen, Edi Schmid Frauenfeld, Andreas Schneider Herisau, Marcel Tobler Schönenberg TG, Peter Walker Bürglen TG, André Waser Wattwil, 58: Anton Brühwiler Berg TG, Markus Eugster Kümmertshausen, Jan Gelzer Steinhausen, Mario Salvisberg Murten, Peter Schönholzer Weinfelden, Ernst Zellweger Waldstatt, Hans Zimmermann Kyburg-Buchegg, 57: Claudio Antonazzo Sulgen, Sabrina Custer Berg TG, Jasmin Gerber Berg, Beni Gremper Bürglen TG, Gaby Jung Buhwil, René Keiser Istighofen, Ruedi Schütter Berg TG.
Einzel Gruppe: 60: Jan Gelzer Steinhausen, Bruno Inauen Illighausen, Stefan Nägeli Aesch b.Neftenbach, Mario Salvisberg Murten, Heinz Zaugg Lüterkofen. 59: Markus Eugster
Kümmertshausen, Stefan Haag Jonschwil, Karl Inauen Illighausen, Jakob Müller Hoffeld, Philipp Nägeli Sulgen, Reto Schaltegger Weinfelden, Renato Schulthess Burgdorf, Hansueli Weber Degersheim. 58: Claudio Antonazzo Sulgen, Samuel Bachmann Herisau, Gottfried Bangerter Tscheppach, Bruno Eigenmann Bürglen TG, Marcel Germann Bürglen TG, Gaby Jung Buhwil, René Keiser Istighofen, Andreas Schneider Herisau, Marcel Vetter Erlen, Ernst Zellweger Waldstatt. 57: Thomas Bösch Neuwilen, Sabrina Custer Berg TG, Michael Fässler Buhwil, Reto Frei Hefenhofen, Roger Moor Gerlikon, Carmen Odermatt-Lattmann Weinfelden, Edi Schmid Frauenfeld, Peter Schönholzer Weinfelden, Hermann Vetter Ennetaach, Peter Walker Bürglen TG.
Einzel Auszahlung: 99: Peter Brülisauer Untereggen, Hermann Vetter Ennetaach, 97: Gottfried Bangerter Tscheppach, Daniela Dalle Case Herisau, Marco Dalle Case Herisau, Bruno Inauen Illighausen, René Keiser Istighofen, Carmen Odermatt-Lattmann Weinfelden, Peter Schönholzer Weinfelden, Reto Streuli Grub AR.
Einzel Kranz: 60: Bruno Inauen Illighausen, René Keiser Istighofen. 59: Markus Eugster Thal, Jakob Müller Hoffeld, Mario Salvisberg Murten, Hans Zimmermann Kyburg-Buchegg. 58: Gottfried Bangerter Tscheppach, Markus Eugster Kümmertshausen, Stefan Haag Jonschwil, Michael Keller Rheineck, Peter Schönholzer Weinfelden, Renato Schulthess Burgdorf, Marcel Tobler Schönenberg TG, André Waser Wattwil, Hansueli Weber Degersheim 57: Claudio Antonazzo Sulgen, Anton Brühwiler Berg TG, Sieglinde Fässler Schönenberg TG, Marcel Germann Bürglen TG, Karl Inauen Illighausen, Roger Mohn Berg TG, Rudolf Schütter Berg TG, Marcel Vetter Erlen, Peter Walker Bürglen TG, Philipp Weber Neuwilen, Beat Wüthrich Sulgen,
Festmeister: 1. Bruno Inauen Illighausen 277. 2. Renato Schulthess Burgdorf 273. 3. Mario Salvisberg Murten 273. 4. René Keiser Istighofen 272. 5. Peter Schönholzer Weinfelden 270. 6. Jan Gelzer Steinhausen 270. 7. Stefan Nägeli Aesch b.Neftenbach 269. 8. Gottfried Bangerter Tscheppach 268. 9. Stefan Haag Jonschwil 268. 10. Peter Walker Bürglen TG 268. 11. Claudio Antonazzo Sulgen 267. 12. Markus Eugster Kümmertshausen 267. 13. Hans Zimmermann Kyburg-Buchegg 266. 14. Bruno Eigenmann Bürglen TG 266. 15. Jakob Müller Hoffeld 266. 16. André Waser Wattwil 265. 17. Stefan Weber Hasle-Rüegsau 265. 18. Michael Strasser Wiesendangen 265. 19. Ernst Zellweger Waldstatt 265. 20. Anton Brühwiler Berg TG 265. 21. Sabrina Custer Berg TG 265. 24. Philipp Nägeli Sulgen 263. 25. Carmen Odermatt-Lattmann Weinfelden 262. 28. Beat Wüthrich Sulgen 261. 31. Rudolf Schütter Berg TG, 33. Willi Wegmann Weinfelden 260. 35. Walter Schönholzer Neukirch 260. 36. Marcel Germann Bürglen TG 260. 40. Philipp Weber Neuwilen 259

Vollständige Rangliste unter www.asvberg.ch

Festsieger Einzel:
Bruno Inauen Illighausen
bester Junior,
Sabrina Custer Berg

 

zurück